Allgemeine Geschäftsbedingungen von "Lebensart am See"
Ein gebuchter Aufenthalt stellt nach Buchungsbestätigung durch den Gastgeber einen Vertrag dar, den beide Seiten erfüllen müssen.
1.0 Gastaufnahmevertrag
Der Gastaufnahmevertrag gilt als verbindlich abgeschlossen, sobald die Ferienwohnung bestellt oder zugesagt oder – falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich ist – bereitgestellt worden ist.Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die beiden Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, unabhängig der Vertragsdauer.
2.0 Verbindlichkeit
Der Gastaufnahmevertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung zustande (Annahmeerklärung).
Die AGB´s sind Teil des Vertrages, den der Gast durch die Anzahlung akzeptiert.
3.0 Kündigung durch den Gast
Der Gast kann jederzeit vom Gastaufnahmevertrag zurücktreten (in Schriftform Brief oder E-Mail). Bei Nichtantritt der Reise sind folgende Anteile vom Gesamtpreis fällig:
Bei Rücktritt ab Buchungsbestätigung bis 60 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
Bei Rücktritt 59 Tage bis 30 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises
Bei Rücktritt 29 bis 14 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Mietpreises
Ab 13 Tage vor Mietbeginn bzw. Nichtanreise: 90 % des Mietpreises
4.0 Kündigung durch den Gastgeber
Der Gastgeber kann den Vertrag in Fällen von höherer Gewalt oder sonstigen nicht voraussehbaren Ereignissen (wie Wasser-, Sturm-, Brandschäden etc.) kündigen.
5.0 Nicht Bereitstellung der Ferienwohnung
Bei Nichtbereitstellung der Ferienwohnung ist der Gastgeber verpflichtet, dem Gast Schadenersatz in Höhe der gezahlten Beträge plus 10% Aufwandsentschädigung zu leisten.
6.0 Aufenthalt
Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen, welches sich im Mietpreis bestimmt. Der Gastgeber hat zudem in diesem Fall das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen. Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist ausdrücklich untersagt. Der Vertrag darf nicht an dritte Personen weitergegeben werden.
7.0 Zahlungen
Die Anzahlung beträgt 20 % des Mietpreises und ist nach Erhalt der Buchungsbestätigung innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Restzahlung 30 Tage vor Anreise. Zahlungen in Fremdwährung und Verrechnungsschecks sind nicht möglich.
8.0 Begleichen von Forderungen
Gastgeber und Gast verpflichten sich eventuelle Rückzahlungen oder Forderungen innerhalb von 8 Tagen zu begleichen.
9.0 Kurzfristige Anreise
Bei kurzfristiger Anreise, falls unsere Zahlungsmodalitäten vor Anreise nicht erfüllt werden können, ist der gesamte Betrag bar am Anreisetag zu entrichten, oder bis zum Urlaubsbeginn zu überweisen.
10.0 Schäden
Der Gast hat nach Einzug vorhandene Schäden und Reklamationen dem Gastgeber unverzüglich zu melden.
11.0 Rauchen
Das Rauchen ist innerhalb des Objektes untersagt.
12.0 Haustiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
13.0 Haftung
Bei Zuwiderhandlung gegen die genannten Auflagen (bzw. bei selbst verursachten Schäden) haftet der Gast für den entstandenen Schaden, die daraus zu vertretenden Mietausfälle, sowie ggf. für Schadensersatzansprüche.
14.0 Telefon und Internet
Der Gast übernimmt die Verantwortung und Haftung für die Nutzung eines bereitgestellten Internetanschlusses während der Vertragsdauer. Der Internetzugang darf nur in der Form verwendet werden, dass keine Forderungen Dritter an den Anschlussinhaber entstehen und keine Gesetze verletzt werden. Der Gast stimmt zu, dass für einen Nachweis Benutzerdaten durch den Gastgeber aufgezeichnet werden. Bei Zuwiderhandlungen durch den Gast, ist der Gastgeber berechtigt, die Kontaktdaten des Gastes an den Anspruchsteller weiterzuleiten. Der bereitgestellte WLAN-Schlüssel ist vertraulich zu behandeln.
15.0 Ruhezeiten
Für die Ferienwohnungen gelten folgende Ruhezeiten. Wir möchten Sie bitten, die Ruhezeiten im gegenseitigen Einvernehmen einzuhalten.
Montag bis Freitag ab 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr
16.0 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17.0 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für beide Vertragsparteien ist die Gemeinde des Gastgebers. Für Streitigkeiten aus, oder im Zusammenhang mit dem Vertrag, sind ausschließlich die Gerichte im Landgerichtsbezirk des Gastgebers zuständig.
Download der AGB´s als PDF Datei:
AGB´s Ferienwohnungen "Lebensart am See"